Jeder Mensch hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Um sie zu erfahren, müssen wir nur die richtigen Fragen stellen.
Mich motiviert zu ergründen was in Menschen vor sich geht: wie sie die Welt erleben, wo ihre Leidenschaft – und auch ihr Leiden – liegt. Stereotype aufbrechend statt zementierend und facettenreich, nicht holzschnittartig.
Für die Ensembles des NDR konzipierte ich mehrere Porträtreihen, in denen wir starke Persönlichkeiten vorstellen und Geschichten erzählen, die dem Konzertpublikum normaler Weise verborgen bleiben.
„HINTER DEM KLANG“ (NDR Elbphilharmonie Orchester)
Rund 100 Musiker plus Dirigent zählen zum musikalischen Flaggschiff des NDR – dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Selten bekommt das Publikum die Möglichkeit, seine Mitglieder in Person zu erleben. „Hinter dem Klang“ bringt einzelne Musiker*innen abseits der Konzertbühne ins Rampenlicht.
„GOING SOLO“ (NDR Bigband)
Die NDR Bigband gehört zu den renommiertesten Jazz-Ensembles Deutschlands. Sie zeichnet sich durch die besondere Zusammenstellung ihrer Musiker*innen aus, die allesamt Solisten und Meister ihres Fachs sind: Ein Zusammentreffen starker Persönlichkeiten, die ihre Geschichte und Sound-Vorstellungen in die Band einbringen.
Zur Folge „Going Solo: Vladyslav Sendecki“ in der NDR Mediathek.
Zur Folge „Going Solo: Dan Gottshall“ in der NDR Mediathek.
„DAMALS & HEUTE“
In dieser Webserie reagieren Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf Zeitzeugnisse aus 75 Jahren Orchestergeschichte. Ihre persönlichen Anekdoten ergänzen historische Video-Szenen, sodass Zuschauende einen direkten Einblick in den Alltag eines Orchesters bekommen. Was hat sich verändert in den Jahrzehnten, seit deutsche Orchester direkt nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Arbeit wieder aufnahmen? Welche Traditionen haben überdauert und warum?